Die folgenden AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Veranstaltungsteilnehmern und der verlag moderne industrie GmbH.
1. Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort ist jeweils im aktuellen Veranstaltungsprogramm ausgewiesen.
2. Veranstalter
verlag moderne industrie GmbH
mi connect
86895 Landsberg am Lech
Tel.: + 49 (0) 8191 125-461
Fax: + 49 (0) 8191 125-100
E-Mail: info@mi-connect.de
Web: www.mi-connect.de
3. Anmeldung/Teilnahmebedingungen
Anmeldungen zur Veranstaltung müssen grundsätzlich schriftlich eingehen und mit einer rechtsgültigen Unterschrift versehen sein. Eingehende Online-Anmeldungen via Internet und E-Mail bedürfen derzeit keiner elektronischen Unterschrift resp. elektronischer Signatur. Die Anmeldungen werden entsprechend des Eingangsdatums berücksichtigt. Nach Eingang der Anmeldung werden eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung versandt. Die Rechnung muss grundsätzlich vor Veranstaltungsbeginn beglichen sein. Ein genereller Anspruch zur Teilnahme besteht nicht; der Veranstalter behält sich die Zulassung zur Teilnahme im Einzelfall vor.
Veröffentlichung von Stellenbezeichnung und Name des Unternehmens gegenüber Interessenten
In Ihrem und unserem Interesse liegt es, Ihnen auch ein gelungenes Networking-Erlebnis auf unserer Veranstaltung zu bieten und Sie mit interessanten Teilnehmern zusammenzubringen. Wir möchten Sie daher darüber informieren, dass wir anderen Interessenten, die Stellenbezeichnung (z. B. „Geschäftsführer“, „Ingenieur“) und den Namen Ihres Unternehmens in Form einer Teilnehmerliste vorab mitteilen möchten. Dadurch kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass auch ein Rückschluss auf Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung möglich ist. Ihr Name oder weitere Angaben werden jedoch in keinem Fall veröffentlicht. Die vorgenannten Daten werden frühestens eine Woche nach Ihrer Anmeldung in die Teilnehmerliste aufgenommen und nach Ablauf der Anmeldefrist nicht mehr veröffentlicht.
Sie können der Veröffentlichung der vorgenannten Daten darüber hinaus jederzeit per E-Mail an datenschutz@mi-connect.de oder per Post an verlag moderne industrie GmbH, mi connect, Events, Justus-von-Liebig-Str. 1, 86899 Landsberg widersprechen (Art. 21 DS-GVO).
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.zukunft-fertigung.de/datenschutz/.
Gerade durch eine transparente Information kann ein Teilnehmer vernünftigerweise absehen und erwarten, dass die Veröffentlichung seiner Stellenbezeichnung und des Unternehmensnamens in Form von Teilnehmerlisten gegenüber Interessenten erfolgen wird. Ein direkter Rückschluss auf die konkrete Person ist bei unserem Vorhaben nicht zwingend möglich, sondern insbesondere davon abhängig, inwieweit der Betroffene bereits selbst diese Angaben zu seiner Person veröffentlicht hat. Darüber hinaus sind nur geschäftliche Daten betroffen. Diese werden auch tatsächlichen Interessenten nur direkt zur Verfügung gestellt, d. h. diese sind nicht für jeden Webseitenbesucher frei zugänglich. Besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DS-GVO sind nicht betroffen.
Ein Teilnehmer sollte zudem erst nach Ablauf einer gewissen Zeit nach der Anmeldung auf der Teilnehmerliste veröffentlicht werden, um beispielsweise noch direkt nach der Anmeldung die Möglichkeit zu haben, Widerspruch einlegen zu können. Sollte es sich ein Teilnehmer anders überlegen (wollen), bliebe insofern auch eine „Übergangszeit“. Ferner sollte die Teilnehmerliste nach Ablauf der Anmeldefrist den Interessenten nicht mehr zur Verfügung gestellt bzw. veröffentlicht werden.
4. Teilnahme/Stornierung
Bei Absagen, die zwei Wochen oder kürzer vor der Veranstaltung bei uns eingehen, oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr berechnet.
Stornierungen vor diesem Termin werden mit einer Verwaltungsgebühr berechnet. Es kann jedoch ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Spezifische Informationen zu den jeweiligen Stornobedingungen werden veranstaltungsbezogen im Programmheft und auf der jeweiligen Website ausgewiesen. Die Stornierungen sind schriftlich vorzunehmen und werden erst mit der schriftlichen Bestätigung durch den Veranstalter gültig.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die gesamte Veranstaltung oder einzelne Teile räumlich und/oder zeitlich zu verlegen, zu ändern oder auch kurzfristig abzusagen. Bei einer kompletten Stornierung (Ausnahme: höhere Gewalt) der Veranstaltung, werden die bereits gezahlten Teilnahmegebühren zurück erstattet oder wahlweise eine Freikarte (Gutschrift) ausgestellt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahr-lässigem Verhalten von Mitarbeitern des Veranstalters oder sonstigen Erfüllungsgehilfen.
5. Anreise-Übernachtung-Unterkunft
Anreisen und Übernachtungen sind selbst zu organisieren/zu buchen und zu bezahlen. Bei rechtzeitiger Zimmerbuchung der im Veranstaltungsprogramm angegebenen Übernachtungsmöglichkeiten (Hotels) kann auf Vorzugspreise Bezug genommen werden. Weitere Einzelheiten sind im Veranstaltungsprogramm angegeben.
6. Haftungsbeschränkungen
Soweit Veranstaltungen in Räumen und auf Grundstücken Dritter stattfinden, haftet der Veranstalter gegenüber den Teilnehmern nicht bei Unfällen und Verlust oder Beschädigung Ihres Eigentums, es sei denn, der Schaden beruht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Mitarbeitern des Veranstalters oder sonstigen Erfüllungsgehilfen.
7. Sprachen/Übersetzungen
Die Vorträge werden grundsätzlich in Deutsch gehalten. Einzelne Vorträge können auch in Englisch ohne Dolmetschen gehalten werden. Anderssprachige Vorträge werden in Englisch und/oder Deutsch übersetzt. Die entsprechenden Veranstaltungsdokumentationen folgen dieser Regel. Ein Anspruch auf Dolmetschen/Übersetzen besteht nicht.
8. Urheberrechte
Die veranstaltungsbezogenen Vorträge und Dokumentationen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen in keiner Form - auch nicht auszugsweise - ohne Einwilligung des Veranstalters und der jeweiligen Referentinnen/Referenten vervielfältigt, verbreitet oder gewerblich genutzt werden. Für alle im Zeitraum der Veranstaltung beabsichtigten Film- und Tonmitschnitte muss vorab die Genehmigung des Veranstalters eingeholt werden. Photographien sind unter Berücksichtigung der Rechte Dritter in angemessenem Umfang für private Zwecke gestattet. Für etwaige inhaltliche Unrichtigkeit der Vorträge und Dokumentationen übernimmt der Veranstalter keinerlei Verantwortung oder Haftung.
9. Foto- & Filmaufnahmen
Während der Veranstaltung werden Foto- & Filmaufnahmen gemacht, die potenziell für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlich werden. Mit Buchung des Tickets und Besuchen der Veranstaltung stimmt der Teilnehmer zu, dass solche Aufnahmen ohne Freigabe des Teilnehmers vervielfältigt und in den Medien veröffentlicht werden dürfen.
10. Ausstellung/Sponsoring
Die Konditionen der veranstaltungsbegleitenden Fachausstellung/des Sponsoring sind jeweils in veranstaltungsspezifischen Bedingungen geregelt.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden vom verlag moderne industrie GmbH und den Unternehmen der Süddeutscher Verlag Mediengruppe, den Dienstleistern sowie anderen ausgewählten Unternehmen verarbeitet und genutzt, um Kunden über Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Falls dies nicht gewünscht wird, reicht ein formloses Schreiben an die o.a. Adresse des Veranstalters. Das öffentliche Verfahrensverzeichnis ist auf der Website einsehbar.
12. Erfüllungsort/Gerichtsstand
Diese Bedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Soweit gesetzlich zulässig, wird als Erfüllungsort und Gerichtsstand München vereinbart.