Transformation der Antriebsproduktion bei der BMW Group: Produktion von Verbrennungsmotoren und E-Antrieben in Großserie
Der Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im Produktportfolio der BMW Group steigt ständig. Allein im Jahr 2021 plant das Unternehmen mehr als 100.000 vollelektrische Fahrzeuge auszuliefern.
Die Produktionsstrategie der BMW Group ist, dass die Elektrifizierung in die bestehende Werkestruktur des Produktionsnetzwerks integriert wird. Bereits heute produzieren 13 BMW Group Werke weltweit elektrifizierte Fahrzeuge.
Neben den vollelektrischen Fahrzeugen bietet die BMW Group ihren Kunden jedoch auch weiterhin Fahrzeuge mit Plug-In Hybriden und Verbrennungsmotor an. Jede:r Kund:in erhält so das Fahrzeug mit dem Antrieb, der für ihn oder sie der richtige ist.
Während Fahrzeuge unabhängig von der Antriebsart bei der BMW Group auf einer Produktionslinie produziert werden, ist dies bei Antrieben nicht möglich; zu technologisch unterschiedlich sind Verbrennungsmotoren, Elektromotoren und Hochvoltbatterien.
Dr. Michael Nikolaides verantwortet die Produktion von sowohl Verbrennungsmotoren als auch der E-Antriebe für alle Fahrzeuge der BMW Group mit ihren Marken BMW; MINI und Rolls-Royce. In seinem Vortrag wird er berichten, wie die BMW Group die Transformation in der Antriebsproduktion meistert.